Techno Magazin 01/2023
55 Jahre TECHNO. Zusammen wachsen – gemeinsam mehr bewegen. Sah die Rolle von TECHNO früher vorrangig die reine Vermittlung von Einkaufsvorteilen vor, beinhaltet sie heute zusätzlich die Aussteuerung unterschiedlichster übergeordneter Ziele – für Gesellschafter, Lieferanten- und Dienstleistungspartner gleichermaßen.

Sehr geehrte Damen und Herren,
alles begann mit einer Idee: den Einkauf unterschiedlicher Autohausmarken zu verbinden – zum Vorteil für jeden Einzelnen. Gesagt, getan, gemeinsame Sache gemacht. TECHNO war »geboren«.
55 Jahre ist die »erste gemeinsame Sache« nun her. Seitdem hat sich viel verändert. In der Branche, in den Autohäusern und in der Autohaus-Kooperation. Heute ist TECHNO weit mehr als die Idee von damals. In den letzten Jahren hat sich TECHNO zu einer wirtschaftlichen Interessengesellschaft gewandelt, in der über 150 starke Autohausmarken und über 270 Lieferanten- und Dienstleistungs-Partner eine Plattform für Wertschöpfung, Vermittlung und Kommunikation finden.
Welche Möglichkeiten sich über TECHNO als Plattform ergeben, zeigt unter anderem die neue Partnerschaft mit InterCaravaning, Europas größtem Händlerverbund für Wohnmobile, Wohnwagen und Zubehör, über die wir in dieser Ausgabe des TECHNO MAGAZINs berichten. Außerdem können Sie sich über interessante Konzepte und wichtige News aus dem Gesellschafterkreis informieren.
Wir wünschen Ihnen viel Freude bei der Lektüre.
Georg Wallus | Dietmar Scheck